JWA/WP 051÷172 S/K/P/A

JWA/WP 051÷172 S/K/P/A

Hochleistungsfähiger luftgekühlte dedizierte Wärmepumpen, für die Warmwasserbereitung bei mittleren Temperaturen (bis 55°C) mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauscher

_icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_2024.png _icona_clint_fan_assiale_2024.png _icona_clint_exchanger_plate_2024.png _icona_clint_solution_A_class_heating_2024.png _icona_clint_refrigerant_R410A_2024.png _icona_clint_refrigerant_R452B_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die umschaltbaren Wärmepumpen vom Typ CHA/K/A/WP 182-P - 604-P mit dem Kältemittel R410A sind für mittelgroße Räume im Dienstleistungsbereich und im Industrieumfeld ausgelegt.
Sie werden in Kombination mit Endgeräten zum Heizen und Klimatisieren von Räumen eingesetzt und werden mit dem Modbus RTU-Protokoll für eine serielle Schnittstelle vom Typ RS485 geliefert.
Sie sind mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauschern ausgestattet und auch in der sehr leisen Ausführung erhältlich. Die können darüber hinaus mit einem Wasserkreislauf mit Speicher, mit Pumpe, mit Speicher und Pumpe ausgerüstet werden.
Eine umfassende, werkseitig eingebaute oder lose mitgelieferte Zubehörpalette ergänzt die extrem vielseitige und funktionale Baureihe.
Als Option sind für eine Inneninstallation mit Kanalisierung die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.

Die Einheiten sind für die Erzeugung von Warmwasser mit einer mittleren Temperatur (bis zu 55°C) ausgelegt.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R454B oder mit R452B geliefert werden.

Versionen

  • JWA/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
  • JWA/WP/SSL - Umschaltbare Wärmepumpe sehr leise

Power range

  • 56,0-197 kW
  • 16,0-56,0 Ton

Merkmale

  • Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
  • Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
  • Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
  • Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit einem Kreislauf an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite bei den Modellen 051 - 131, zwei unabhängige Kreisläufe an der Kältemittelseite und einer an der Wasserseite bei den Modellen 152 - 172, mit Wasser-Differenzdruckschalter. Die Einheiten sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
  • Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R452B oder R454B erhältlich.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.
  • Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -15 °C.
  • Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.

Im Werk montiertes Zubehör

  • IM Motorschutzschalter
  • RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
  • RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
  • CC Verflüssigungsregelung bis -20 °C
  • BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
  • EC Ventilatoren EC Inverter
  • ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
  • DS Enthitzer
  • RT Vollständige Wärmerückgewinnung
  • TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
  • SI Pufferspeicher
  • PS Einzelne Umwälzpumpe
  • PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
  • PD Doppelte Umwälzpumpe
  • PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
  • GS Pumpendichtung für Glykol >30%
  • GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
  • FA Frostschutzheizung für Pufferspeicher
  • FN Frostschutzheizung für Rohre
  • FO Frostschutzheizung für Pufferspeicher und Rohre
  • FG Frostschutzheizung für einzelne Pumpe und Rohre
  • FM Frostschutzheizung für doppelte Pumpe und Rohre
  • FUM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, einzelne Pumpe und Rohre
  • FDM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, doppelte Pumpe und Rohre
  • SS Soft Starter
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • HYM Verwaltung der Hybridsysteme
  • DHW Brauchwarmwassermanagement
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AM Federschwingungsdämpfer
051061071081091101111131152172
HeizungHeizleistung (1)kW55,763,671,481,694,2109124142163197
Leistungsaufnahme (1)kW16,919,521,824,428,233,337,243,249,959,0
COP (1)3,303,263,283,343,343,273,333,293,273,34
Heizung (EN14511)Heizleistung (1)kW55,963,871,681,894,4109124142163197
Leistungsaufnahme (1)kW17,119,822,124,828,633,737,744,050,759,9
COP (1)3,263,223,233,303,303,243,293,243,223,29
SCOP (2)3,433,393,383,503,523,423,443,413,403,39
Energieeffizienz (2)%134132132137138134135133133132
Energieeffizienzklasse (3)A+A+A+A+------
KühlungKühlleistung (4)kW48,254,962,571,982,894,5108125139163
Leistungsaufnahme (4)kW15,818,720,723,728,432,035,641,848,056,2
EER (4)3,052,943,023,032,922,953,032,992,902,90
Kühlung (EN14511)Kühlleistung (4)kW48,154,862,471,882,694,4108125139163
Leistungsaufnahme (4)kW16,018,920,923,928,732,336,042,348,656,9
EER (4)3,012,902,983,002,882,933,002,952,852,86
SEER (5)3,953,843,963,973,923,863,974,023,873,88
Energieeffizienz (5)%155151155156154151156158152152
VerdichterAnzahl2222233344
Kältekreisläufe1111111122
Leistungsstufen2222233344
VerdampferWassermengel/s2,302,622,983,433,954,505,155,966,637,77
DruckverlustekPa28303128282329393837
Wasseranschlüsse"G1 ½"1 ½"1 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA41445560677986101116131
Max. AnlaufstromA164166179192235202218268248298
Einheit mit Speicher und PumpeNutzförderhöhe der PumpekPa155150140135155200190170165155
Wasserinhalt Speicherl400400400400400400400400600600
Wasseranschlüsse"G2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"
Nutzförderhöhe Ventilator ECHSTD-VersionenPa70601001001009560656065
SSL-VersionenPa70606560609560606060
SchalldruckSTD-Versionen (6)dB(A)62626565656768686970
Mit Zubehör SL (6)dB(A)60606363636566666768
GewichteTransportgewicht (7)kg6356446937608079261076112612351414
Betriebsgewicht (7)kg6406507007708209401090114012501430

Dimensions

051061071081091101111131152172
LSTDmm2350235023502350235023503550355035503550
SSLmm2350235023502350235035503550470047004700
WSTD-SSLmm1100110011001100110011001100110011001100
HSTD-SSLmm1950195019502250225022502250225022502250

Aufzeichnungen

  • 1 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 3 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
  • 4 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 5 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei mittelwert Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 6 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • 7 Einheit ohne Speicher und Pumpe.
  • N.B. (1) Die Gewichte der SSL-Versionen sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.