
JWA 051÷172 S/IK/P/A
Hochleistungsfähiger luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen mit Axialventilatoren, Scrollverdichter Inverter und Plattenwärmetauscher











Die Hochleistungsfähiger Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen vom Typ JWA 051÷172 S/IK/P/A mit dem Kältemittel R410A sind für mittelgroße Räume im Dienstleistungsbereich und im Industrieumfeld ausgelegt.
Sie sind mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern mit Inverter und Plattenwärmetauschern ausgestattet und auch in der sehr leisen Ausführung erhältlich. Alle Einheiten sind mit einer Inverter-Steuerung am Scrollverdichter ausgestattet, wodurch bei Teillast ein besserer Wirkungsgrad erzielt wird (SEER/SCOP). Die Mikrokanal-Register, die in spezifischen Ausführungen erhältlich sind, sorgen für eine noch höhere Energieeffizienz (EER), da der Wärmeaustausch zusätzlich optimiert wird. Als Zubehör ist eine Invertersteuerung für die Umwälzpumpe und die Ventilatoren (EC Inverter) erhältlich, die den Wirkungsgrad noch zusätzlich erhöht. Eine umfassende, werkseitig eingebaute oder lose mitgelieferte Zubehörpalette ergänzt die extrem vielseitige und funktionale Baureihe.
Als Option sind für eine Inneninstallation mit Kanalisierung die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R454B oder mit R452B geliefert werden.
Versionen
- JWA - Nur Kühlung
- JWA/MC - Nur Kühlung mit MIKROKANAL-Register
- JWA/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
- JWA/SSL - Nur Kühlung sehr leise
- JWA/MC/SSL - Nur Kühlung sehr leise mit MIKROKANAL-Register
- JWA/WP/SSL - Umschaltbare Wärmepumpe sehr leise
Power range
- 50,0-179 kW
- 14,0-51,0 Ton
Merkmale
- Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
- DC-Scrollverdichter mit INVERTER und ON-OFF-Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
- Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
- Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium oder vollständig aus Aluminium gefertigtem MIKROKANAL-Register.
- Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit einem Kreislauf an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite bei den Modellen 051 - 131, zwei unabhängige Kreisläufe an der Kältemittelseite und einer an der Wasserseite bei den Modellen 152 - 172, mit Wasser-Differenzdruckschalter. Einheiten mit einer Wärmepumpe sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
- Elektronisches Expansionsventil.
- Elektronische Hoch- und Niederdruckmanometer.
- Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R452B oder R454B erhältlich.
- Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.
- Regelung der Verflüssigung: Elektronische proportionale Vorrichtung, die einen wirksamen Dauerbetrieb bei einer Außentemperatur von bis zu -20 °C im Kühlmodus sicherstellt. Die Vorrichtung gewährleistet zudem eine Senkung des Schalldrucks, was besonders in den Nachtstunden vorteilhaft ist. Sie besteht aus einem Drehzahlregler für die im Dauerbetrieb laufenden Ventilatoren, Hoch- und Niederdruckmanometern am Kühlkreislauf und einem Heizwiderstand im Schaltschrank.
- Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -15 °C.
- Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.
Zubehör
Im Werk montiertes Zubehör
- IM Motorschutzschalter
- RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
- SL Schalldämmung der Einheit
- RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
- RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
- BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
- EC Ventilatoren EC Inverter
- ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
- DS Enthitzer
- RT Vollständige Wärmerückgewinnung
- TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
- TXB Register mit Epoxidharzbeschichtung
- PS Einzelne Umwälzpumpe
- PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
- PD Doppelte Umwälzpumpe
- PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
- GS Pumpendichtung für Glykol >30%
- GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
- FE Frostschutzheizung für Verdampfer
- FN Frostschutzheizung für Rohre
- FG Frostschutzheizung für einzelne Pumpe und Rohre
- FM Frostschutzheizung für doppelte Pumpe und Rohre
- IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
- IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
- ISB BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
- ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
- ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
- IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
- IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
- IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
- IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
- MN Hoch- und Niederdruckmanometer
Lose mitgeliefertes Zubehör
- CR Fernbedienung
- RP Schutzgitter Verflüssigerregister
- FP Schutzgitter Verflüssigerregister mit Filter
- AG Gummi-Schwingungsdämpfer
- AM Federschwingungsdämpfer
Technical data
051 | 061 | 071 | 081 | 091 | 101 | 111 | 131 | 152 | 172 | |||
Kühlung STD-Versionen | Kühlleistung (1) | kW | 49,9 | 57,7 | 65,7 | 74,8 | 85,9 | 97,7 | 112 | 130 | 152 | 179 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 15,6 | 18,1 | 20,4 | 23,6 | 27,0 | 30,3 | 35,0 | 40,5 | 47,2 | 55,6 | |
EER (1) | 3,20 | 3,19 | 3,22 | 3,17 | 3,18 | 3,22 | 3,20 | 3,21 | 3,22 | 3,22 | ||
Kühlung STD-Versionen (EN14511) | Kühlleistung (1) | kW | 49,8 | 57,5 | 65,6 | 74,6 | 85,6 | 97,5 | 112 | 130 | 152 | 179 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 15,8 | 18,4 | 20,7 | 23,9 | 27,5 | 30,7 | 35,4 | 41,1 | 47,8 | 56,2 | |
EER (1) | 3,14 | 3,13 | 3,18 | 3,12 | 3,12 | 3,17 | 3,15 | 3,15 | 3,18 | 3,18 | ||
SEER (2) | 4,41 | 4,55 | 4,41 | 4,39 | 4,42 | 4,43 | 4,49 | 4,39 | 4,40 | 4,34 | ||
Energieeffizienz (2) | % | 173 | 179 | 173 | 173 | 174 | 174 | 177 | 173 | 173 | 171 | |
Kühlung MC-Versionen | Kühlleistung (1) | kW | 49,9 | 57,7 | 65,7 | 74,8 | 85,9 | 97,7 | 112 | 130 | 152 | 179 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 15,4 | 17,9 | 20,2 | 23,4 | 26,7 | 30,0 | 34,7 | 40,1 | 46,7 | 55,0 | |
EER (1) | 3,24 | 3,22 | 3,25 | 3,20 | 3,22 | 3,26 | 3,23 | 3,24 | 3,25 | 3,25 | ||
Kühlung MC-Versionen (EN14511) | Kühlleistung (1) | kW | 49,8 | 57,5 | 65,6 | 74,6 | 85,6 | 97,5 | 112 | 130 | 152 | 179 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 15,6 | 18,2 | 20,5 | 23,7 | 27,2 | 30,4 | 35,1 | 40,7 | 47,3 | 55,6 | |
EER (1) | 3,18 | 3,17 | 3,21 | 3,14 | 3,15 | 3,20 | 3,18 | 3,18 | 3,21 | 3,21 | ||
SEER (2) | 4,45 | 4,60 | 4,45 | 4,43 | 4,46 | 4,47 | 4,53 | 4,43 | 4,44 | 4,38 | ||
Energieeffizienz (2) | % | 175 | 181 | 175 | 174 | 175 | 176 | 178 | 174 | 175 | 172 | |
Heizung STD-Versionen | Heizleistung (3) | kW | 53,7 | 62,2 | 71,0 | 80,7 | 92,6 | 105 | 121 | 140 | 164 | 193 |
Leistungsaufnahme (3) | kW | 16,2 | 18,7 | 21,2 | 24,5 | 28,0 | 31,4 | 36,4 | 41,8 | 49,0 | 57,7 | |
COP (3) | 3,31 | 3,33 | 3,35 | 3,29 | 3,31 | 3,34 | 3,32 | 3,35 | 3,35 | 3,34 | ||
Heizung STD-Versionen (EN14511) | Heizleistung (3) | kW | 53,9 | 62,4 | 71,2 | 81,0 | 92,9 | 105 | 121 | 140 | 164 | 193 |
Leistungsaufnahme (3) | kW | 16,5 | 19,0 | 21,5 | 24,9 | 28,6 | 32,0 | 37,0 | 42,6 | 49,7 | 58,4 | |
COP (3) | 3,26 | 3,28 | 3,31 | 3,25 | 3,25 | 3,29 | 3,28 | 3,30 | 3,30 | 3,31 | ||
SCOP (4) | 3,47 | 3,43 | 3,42 | 3,58 | 3,60 | 3,46 | 3,52 | 3,49 | 3,44 | 3,43 | ||
Energieeffizienz (4) | % | 136 | 134 | 134 | 140 | 141 | 135 | 138 | 137 | 135 | 134 | |
Energieeffizienzklasse (5) | A+ | A+ | A+ | A+ | - | - | - | - | - | - | ||
Verdichter | Anzahl | n° | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 4 | 4 |
Kältekreisläufe | n° | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | |
Leistungsstufen | n° | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | |
Verdampfer | Wassermenge | l/s | 2,38 | 2,75 | 3,13 | 3,56 | 4,09 | 4,66 | 5,34 | 6,20 | 7,24 | 8,53 |
Druckverluste | kPa | 41 | 40 | 32 | 39 | 47 | 40 | 35 | 44 | 33 | 30 | |
Wasseranschlüsse | "G | 1 ½" | 1 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | |
Elektrische Merkmale | Versorgungsspannung | V/Ph/Hz | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 |
Max. Betriebsstrom | A | 47 | 47 | 56 | 56 | 68 | 74 | 91 | 91 | 115 | 135 | |
Max. Anlaufstrom | A | 130 | 130 | 177 | 177 | 191 | 241 | 232 | 232 | 247 | 302 | |
Einheit mit Pumpe | Nutzförderhöhe der Pumpe | kPa | 140 | 135 | 140 | 125 | 135 | 180 | 180 | 165 | 165 | 150 |
Wasseranschlüsse | "G | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | |
Nutzförderhöhe Ventilator ECH | STD-Versionen | Pa | 70 | 60 | 100 | 80 | 75 | 80 | 80 | 80 | 75 | 65 |
SSL-Versionen | Pa | 70 | 60 | 95 | 90 | 80 | 80 | 80 | 80 | --- | --- | |
MC-Versionen | Pa | 60 | 65 | 95 | 80 | 80 | 70 | 75 | 75 | 75 | 75 | |
MC/SSL-Versionen | Pa | 65 | 65 | 90 | 85 | 80 | 75 | 75 | 75 | --- | --- | |
Schalldruck | STD-Versionen (6) | dB(A) | 63 | 66 | 66 | 66 | 67 | 68 | 68 | 69 | 68 | 68 |
STD-Versionen mit SL-Zubehör (6) | dB(A) | 61 | 63 | 64 | 64 | 65 | 66 | 66 | 67 | 66 | 66 | |
SSL-Versionen (6) | dB(A) | 58,0 | 61,0 | 61,0 | 61,0 | 62,0 | 62,0 | 62,0 | 62,0 | --- | --- | |
MC-Versionen (6) | dB(A) | 62 | 65 | 65 | 65 | 66 | 67 | 67 | 68 | 67 | 67 | |
MC-Versionen mit SL-Zubehör (6) | dB(A) | 60 | 62 | 63 | 63 | 64 | 65 | 65 | 66 | 65 | 65 | |
MC/SSL-Versionen (6) | dB(A) | 57,0 | 60,0 | 60,0 | 60,0 | 61,0 | 61,0 | 61,0 | 61,0 | --- | --- | |
Gewichte Versionen STD | Transportgewicht | kg | 614 | 688 | 747 | 756 | 765 | 857 | 1086 | 1095 | 1449 | 1494 |
Betriebsgewicht | kg | 620 | 695 | 755 | 765 | 775 | 870 | 1100 | 1110 | 1470 | 1520 |
Dimensions
051 | 061 | 071 | 081 | 091 | 101 | 111 | 131 | 152 | 172 | |||
L | STD-MC-WP | mm | 2350 | 2350 | 2350 | 2350 | 2350 | 3550 | 3550 | 3550 | 4700 | 4700 |
SSL-MC/SSL-WP/SSL | mm | 2350 | 2350 | 2350 | 3550 | 3550 | 3550 | 4700 | 4700 | --- | --- | |
W | STD-WP-SSL-MC- MC/SSL | mm | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 |
H | STD-MC-WP | mm | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 |
SSL-MC/SSL-WP/SSL | mm | 1950 | 2250 | 2250 | 1950 | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | --- | --- |
Aufzeichnungen
- 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
- 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
- 3 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
- 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
- 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
- 6 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
- N.B. (1) Die Gewichte der SSL- und WP-Versionen sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.
- N.B. (2) Die Daten der Versionen MC sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.