JWA 051÷172 S/K/P

Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauscher

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_2024.png _icona_clint_fan_assiale_2024.png _icona_clint_exchanger_plate_2024.png _icona_clint_refrigerant_R410A_2024.png _icona_clint_refrigerant_R452B_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen vom Typ CHA/K 182-P - 604-P mit dem Kältemittel R410A sind für mittelgroße Räume im Dienstleistungsbereich und im Industrieumfeld ausgelegt.
Sie werden in Kombination mit Endgeräten zum Klimatisieren oder Heizen von Räumen oder zum Abführen der Prozesswärme bei Industrieanwendungen eingesetzt und können mit dem Modbus RTU-Protokoll für eine serielle Schnittstelle vom Typ RS485 geliefert werden.
Sie sind mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauschern ausgestattet und auch in der sehr leisen Ausführung erhältlich. Sie können darüber hinaus mit einem Wasserkreislauf mit Speicher, mit Pumpe, mit Speicher und Pumpe ausgerüstet werden.
Als Option sind für eine Inneninstallation mit Kanalisierung die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.

Die Einheiten nur zum Kühlen erfüllen die für Prozessanwendungen geltenden Anforderungen der ErP-Richtlinie 2021. Für die Komfortklimatisierung sind sie konform, wenn sie mit dem Zubehör EC oder ECH(EC-Ventilatoren mit Inverter) ausgestattet werden. Die Wärmepumpenmodelle erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R454B oder mit R452B geliefert werden.

Versionen

  • JWA - Nur Kühlung
  • JWA/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
  • JWA/SSL - Nur Kühlung sehr leise
  • JWA/WP/SSL - Umschaltbare Wärmepumpe sehr leise

Power range

  • 48,0-178 kW
  • 14,0-51,0 Ton

Merkmale

  • Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
  • Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
  • Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
  • Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit einem Kreislauf an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite bei den Modellen 051 - 131, zwei unabhängige Kreisläufe an der Kältemittelseite und einer an der Wasserseite bei den Modellen 152 - 172, mit Wasser-Differenzdruckschalter. Einheiten mit einer Wärmepumpe sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
  • Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R452B oder R454B erhältlich.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.
  • Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.

Im Werk montiertes Zubehör

  • IM Motorschutzschalter
  • RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
  • RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
  • CT Verflüssigungsregelung bis 0 °C
  • CC Verflüssigungsregelung bis -20 °C
  • BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
  • EC Ventilatoren EC Inverter
  • ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
  • DS Enthitzer
  • RT Vollständige Wärmerückgewinnung
  • TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
  • SI Pufferspeicher
  • PS Einzelne Umwälzpumpe
  • PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
  • PD Doppelte Umwälzpumpe
  • PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
  • GS Pumpendichtung für Glykol >30%
  • GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
  • FE Frostschutzheizung für Verdampfer
  • FN Frostschutzheizung für Rohre
  • FO Frostschutzheizung für Pufferspeicher und Rohre
  • FG Frostschutzheizung für einzelne Pumpe und Rohre
  • FM Frostschutzheizung für doppelte Pumpe und Rohre
  • FUM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, einzelne Pumpe und Rohre
  • FDM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, doppelte Pumpe und Rohre
  • SS Soft Starter
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • FP Schutzgitter Verflüssigerregister mit Filter
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AM Federschwingungsdämpfer
051061071081091101111131152172
KühlungKühlleistung (1)kW47,654,963,572,983,495,9110127147178
Leistungsaufnahme (1)kW15,217,821,024,527,432,136,041,849,958,2
EER (1)3,133,093,022,983,052,993,063,042,953,06
Kühlung (EN14511)Kühlleistung (1)kW47,554,763,372,783,295,6110127147178
Leistungsaufnahme (1)kW15,518,121,324,927,832,736,642,550,659,0
EER (1)3,073,032,972,923,002,923,002,982,903,01
SEER (2)4,064,083,923,934,013,883,904,013,993,86
Energieeffizienz (2)%159160154154157152153157157151
SEER mit EC- oder ECH-Zubehör (2)4,234,234,264,234,284,254,244,314,344,27
Energieeffizienz mit EC- oder ECH-Zubehör (2)%166166167166168167167169171168
HeizungHeizleistung (3)kW54,161,871,480,390,4106120135154187
Leistungsaufnahme (3)kW16,618,922,624,928,333,937,042,350,360,4
COP (3)3,263,273,163,223,193,133,243,193,063,10
Heizung (EN14511)Heizleistung (3)kW54,462,171,780,790,8106120135154187
Leistungsaufnahme (3)kW17,019,423,125,528,934,737,843,251,361,5
COP (3)3,193,203,103,163,143,063,183,133,013,05
SCOP (4)3,333,303,313,383,393,383,303,353,343,25
Energieeffizienz (4)%130129129132133132129131131127
Energieeffizienzklasse (5)A+A+A+A+------
VerdichterAnzahl2222233344
Kältekreisläufe1111111122
Leistungsstufen2222233344
VerdampferWassermengel/s2,272,623,033,483,984,575,246,057,018,48
DruckverlustekPa45484348435846534848
Wasseranschlüsse"G1 ½"1 ½"1 ½"1 ½"1 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA4144525664758293110131
Max. AnlaufstromA164166175188231199214261242298
Einheit mit Speicher und PumpeNutzförderhöhe der PumpekPa140130130115140165170155150135
Wasserinhalt Speicherl400400400400400400400400600600
Wasseranschlüsse"G2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"2 ½"
Nutzförderhöhe Ventilator ECHSTD-VersionenPa90801001001008095756060
SSL-VersionenPa858575757050706060---
SchalldruckSTD-Versionen (6)dB(A)61616464656767676767
Mit Zubehör SL (6)dB(A)59596262636565656565
GewichteTransportgewicht (7)kg595624663682791878927103611351374
Betriebsgewicht (7)kg600630670690800890940105011501390

Dimensions

051061071081091101111131152172
LSTDmm2350235023502350235023502350235035503550
SSLmm235023502350235023502350355035503550---
WSTD-SSLmm1100110011001100110011001100110011001100
HSTD-SSLmm1950195019501950225022502250225022502250

Aufzeichnungen

  • 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 3 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
  • 6 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • 7 Einheit ohne Speicher und Pumpe.
  • N.B. (1) Die Gewichte der SSL- und WP-Versionen sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.