
TWH 202÷1352 VV/H/A
Hochleistungsfähiger Wassergekühlte Flüssigkeitskühler mit Schraubenverdichtern (Inverter) und Rohrbündelwärmetauschern







Die Hochleistungsfähiger Flüssigkeitskühler der Baureihe CWW/H/A 1002 - 6002 mit dem Kältemittel HFO-R1234ze sind für Anlagen im Dienstleistungs- und Industriebereich ausgelegt, die eine starke Leistung erfordern.
Das Kältemittel der neuesten Generation HFO-R1234ze verfügt über einen GWP <1 (Treibhauspotential) und ist nach den strengsten internationalen Bestimmungen zum Thema Umweltschutz folglich die beste Lösung.
Sie sind mit Schraubenverdichtern der neuesten Generation, Rohrbündelwärmetauschern und Anschlüssen für eine Verflüssigung mit Verdampferturm, mit Brunnenwasser oder Trockenkühler ausgestattet und verfügen über eine Reihe von Zubehör, das bereits ab Werk montiert ist oder separat mitgeliefert wird. Die Anordnung der einzelnen Komponenten wurde so optimiert, dass evtl. Wartungsarbeiten leicht ausgeführt werden können. Zudem verfügen sie über eine essentielle und kompakte Struktur für die Inneninstallation. Als Zubehör ist auch eine Invertersteuerung für einen oder beide Verdichter erhältlich, die den Wirkungsgrad bei Teillasten noch zusätzlich erhöht und den Anlaufstrom deutlich senkt.
Die Modelle 1002 - 1402 erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie 2021. Die Modelle 1602 - 6002 erfüllen die für Prozessanwendungen geltenden Anforderungen der ErP-Richtlinie 2021. Für die Komfortkühlung sind sie konform, wenn sie mit dem Zubehör ID (Inverter an allen Verdichtern) ausgestattet werden.
Versionen
- TWH - Nur Kühlung
- TWH/SSL - Nur Kühlung sehr leise
Power range
- 234-1650 kW
- 67,0-469 Ton
Merkmale
- Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
- Schraubenverdichter mit eingebautem Ölabscheider, Ansaugfilter, Kurbelwannenheizung, Ölstandanzeige, interner Thermoschutz und Leistungsregelung im Dauerbetrieb.
- Rohrbündelverflüssiger mit Ummantelung mit abnehmbaren Enddeckeln aus Gusseisen zur Erleichterung von Wartungsarbeiten. Pro Kühlkreislauf ist jeweils ein Verflüssiger vorgesehen. Wasseranschlüsse für den Betrieb mit Kühlturm oder Trockenkühler, auf Anfrage auch für Brunnenwasser.
- Rohrbündelverdampfer mit zwei unabhängigen Kreisläufen an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite, mit Wasser-Differenzdruckschalter.
- Kältekreislauf mit Hahn an der Druck- und der Flüssigkeitsleitung.
- Elektronisches Expansionsventil.
- Elektronische Hoch- und Niederdruckmanometer.
- Kältemittel: HFO-R1234ze.
- Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung, Sicherungen und Thermo-Schutzrelais der Verdichter.
- Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.
Zubehör
Im Werk montiertes Zubehör
- IM Motorschutzschalter
- RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
- PV3 Elektronisches 3-Wege-Druckregelventil
- DSV Doppeltes Sicherheitsventil mit Austauschventil auf der Hochdruckseite jedes Kältekreislaufs
- DSVHL Doppeltes Sicherheitsventil mit Austauschventil auf der Hoch- und Niederdruckseite jedes Kältekreislaufs
- BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
- HRT/P Vollständige Wärmerückgewinnung, parallel angeordnet
- FE Frostschutzheizung für Verdampfer
- II Inverter auf einem Verdichter und Soft Start auf anderen Verdichter
- ID Inverter auf allen Verdichtern
- SS Soft Starter
- DP Vorrichtung für den Wärmepumpenbetrieb.
- WM Web Monitoring - Drahtlose Fernüberwachung (GPRS/EDGE/4G/TCP-IP)
- IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
- IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
- ISB BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
- ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
- ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
- IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
- IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
- IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
- IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
- CP Potentialfreie Kontakte
- IVV Signal 0-10V für Steuerung quellenseitiges elektronisches Druckregelventil
- MN Hoch- und Niederdruckmanometer
Lose mitgeliefertes Zubehör
- CR Fernbedienung
- AG Gummi-Schwingungsdämpfer
- AM Federschwingungsdämpfer
- FL Strömungswächter
Technical data
202 | 262 | 312 | 362 | 412 | 472 | 552 | 612 | 722 | 812 | 982 | 1062 | 1232 | 1352 | |||
Kühlung | Kühlleistung (1) | kW | 234 | 310 | 375 | 437 | 488 | 558 | 655 | 736 | 868 | 980 | 1160 | 1278 | 1475 | 1650 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 44 | 57 | 66 | 80 | 89 | 100 | 117 | 131 | 154 | 174 | 222 | 242 | 275 | 304 | |
EER (1) | 5,32 | 5,44 | 5,68 | 5,46 | 5,48 | 5,58 | 5,60 | 5,62 | 5,64 | 5,63 | 5,23 | 5,28 | 5,36 | 5,43 | ||
Kühlung (EN14511) | Kühlleistung (1) | kW | 233 | 309 | 373 | 436 | 487 | 557 | 653 | 734 | 866 | 977 | 1157 | 1274 | 1469 | 1644 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 45 | 59 | 68 | 83 | 92 | 103 | 121 | 135 | 159 | 180 | 229 | 250 | 285 | 314 | |
EER (1) | 5,18 | 5,23 | 5,46 | 5,27 | 5,32 | 5,39 | 5,42 | 5,42 | 5,45 | 5,44 | 5,06 | 5,10 | 5,16 | 5,23 | ||
SEER (2) | 5,68 | 5,84 | 5,93 | 5,88 | 5,90 | 5,91 | 5,95 | 6,02 | 6,11 | 6,07 | 6,14 | 6,21 | 6,33 | 6,33 | ||
Energieeffizienz (2) | % | 253 | 260 | 264 | 262 | 264 | 264 | 266 | 269 | 273 | 271 | 274 | 278 | 283 | 283 | |
SEER mit ID-Zubehör (2) | 6,53 | 6,71 | 6,81 | 6,76 | 6,79 | 6,80 | 6,84 | 6,92 | 7,02 | 6,98 | 7,06 | 7,14 | 7,28 | 7,28 | ||
Energieeffizienz mit ID-Zubehör (2) | % | 253 | 260 | 264 | 262 | 264 | 264 | 266 | 269 | 273 | 271 | 274 | 278 | 283 | 283 | |
Verdichter | Anzahl | n° | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Kältekreisläufe | n° | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
Leistungsstufen | n° | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | Stepless | |
Verdampfer | Wassermenge | l/s | 11,18 | 14,81 | 17,92 | 20,88 | 23,32 | 26,66 | 31,29 | 35,16 | 41,47 | 46,82 | 55,42 | 61,06 | 70,47 | 78,83 |
Druckverluste | kPa | 36 | 37 | 42 | 39 | 32 | 31 | 35 | 45 | 39 | 38 | 39 | 49 | 57 | 54 | |
Wasseranschlüsse | DN | 125 | 150 | 150 | 150 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 | |
Verflüssiger | Wassermenge | l/s | 13,28 | 17,53 | 21,07 | 24,70 | 27,57 | 31,44 | 36,88 | 41,42 | 48,83 | 55,14 | 66,03 | 72,62 | 83,61 | 93,36 |
Druckverluste | kPa | 17 | 28 | 34 | 36 | 36 | 35 | 32 | 34 | 37 | 37 | 37 | 37 | 35 | 32 | |
Wasseranschlüsse | DN | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 100 | 100 | 100 | 100 | 125 | 125 | 125 | 150 | |
Elektrische Merkmale | Versorgungsspannung | V/Ph/Hz | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 |
Max. Betriebsstrom | A | 144 | 190 | 220 | 260 | 290 | 334 | 384 | 436 | 489 | 549 | 701 | 761 | 873 | 961 | |
Max. Anlaufstrom | A | 199 | 257 | 318 | 373 | 420 | 504 | 492 | 576 | 692 | 782 | 1144 | 1174 | 1372 | 1416 | |
Schalldruck | STD-Version (3) | dB(A) | 76 | 76 | 76 | 76 | 76 | 76 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 80 | 81 | 82 |
Gelötete Plattenverdampfer aus Edelstahl AISI 316. (3) | dB(A) | 72 | 72 | 72 | 72 | 72 | 72 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 76 | 77 | 78 | |
Gewichte | Transportgewicht | kg | 2140 | 2445 | 2640 | 2860 | 3090 | 3230 | 4180 | 4560 | 5205 | 5670 | 6950 | 7080 | 9060 | 10050 |
Betriebsgewicht | kg | 2300 | 2660 | 2840 | 3100 | 3420 | 3550 | 4590 | 5110 | 5880 | 6470 | 7220 | 7880 | 10030 | 11230 |
Dimensions
202 | 262 | 312 | 362 | 412 | 472 | 552 | 612 | 722 | 812 | 982 | 1062 | 1232 | 1352 | |||
L | STD | mm | 3700 | 3700 | 3700 | 3800 | 3900 | 3900 | 3900 | 4900 | 4900 | 4900 | 5300 | 5300 | 5550 | 5550 |
SSL | mm | 3700 | 3700 | 3700 | 3800 | 3900 | 3900 | 3900 | 4900 | 4900 | 4900 | 5300 | 5300 | 5550 | 5550 | |
W | STD | mm | 1000 | 1100 | 1100 | 1150 | 1200 | 1200 | 1200 | 1200 | 1300 | 1300 | 1400 | 1400 | 2000 | 2000 |
SSL | mm | 1200 | 1250 | 1250 | 1350 | 1350 | 1350 | 1400 | 1400 | 1450 | 1450 | 1550 | 1550 | 2150 | 2150 | |
H | STD | mm | 1800 | 1800 | 1900 | 1950 | 2000 | 2050 | 2150 | 2150 | 2250 | 2300 | 2450 | 2450 | 2500 | 2550 |
SSL | mm | 1800 | 1950 | 2050 | 2100 | 2150 | 2200 | 2300 | 2300 | 2400 | 2450 | 2600 | 2600 | 2650 | 2700 |
Aufzeichnungen
- 1 Kaltwasser von 12 bis 7 °C, Wassertemperatur am Verflüssiger von 30 bis 35 °C.
- 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
- 3 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
- N.B. (1) Die Gewichte der Version SSL sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.