JWA 14÷20 S/IG/P/A

Hochleistungsfähiger Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen mit Axialventilatoren, Scrollverdichter Inverter, Plattenwärmetauscher und Zirkulator EC Inverter mit hoher Effizienz

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_inverter_2024.png _icona_clint_fan_assiale_2024.png _icona_clint_exchanger_plate_2024.png _icona_clint_solution_DHW_2024.png _icona_clint_solution_leaf-electric_2024.png _icona_clint_solution_A_class_cooling_2024.png _icona_clint_solution_A_class_heating_2024.png _icona_clint_refrigerant_R452B_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die hocheffiziente Baureihe JWA 14÷20 S/IG/P/A, mit dem Kältemittel R452B oder R454B, ist die ideale Lösung für Komfort in Wohn- und Gewerbegebäuden. Die Baureihe zeichnet sich durch für den Verdichter angewendete Inverter-Technologie aus, die für einen höheren Wirkungsgrad bei Teillasten ermöglicht. Die Vorteile der Baureihe sind ihre Kompaktheit, das leise Laufgeräusch und die Optimierung des Wasserkreislaufs sowie die Struktur aus Peraluman. Die Konstruktionsmerkmale ermöglichen einen sofortigen Einsatz, eine einfache Installation und sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit. Die extrem kompakten und technologisch modernen Einheiten bieten das ganze Jahr über einen optimalen Klimakomfort.
Die Einheit ist in der Standardausführung mit einem hocheffizienten Zirkulator mit bürstenlosem EC-Motor und Inverter ausgestattet.


Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.

Versionen

  • JWA - Nur Kühlung
  • JWA/WP - Umschaltbare Wärmepumpe

Power range

  • 9,7-18,0 kW
  • 2,8-5,0 Ton

Merkmale

  • Der selbsttragende Rahmen ist aus Peraluman und galvanisiertem Stahlblech gefertigt und verfügt über Schwingungsdämpfer aus Gummi. Schallgedämpfter Verdichterraum.
  • DC-Scrollverdichter mit INVERTER, internem Überlastschutz, Ölwannenheizung und schalldämpfendem Abdeckung.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren mit niedriger Drehzahl und speziellem Schaufelprofil.
  • Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium sowie Kondensatwanne bei den Ausführungen mit Wärmepumpe.
  • Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit Wasser-Differenzdruckschalter. Einheiten mit einer Wärmepumpe sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
  • Elektronisches Expansionsventil.
  • Kältemittel: R454B. Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R452B geliefert werden.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung, Sicherungen, Schalter für die Fernbedienung des Verdichters und der Pumpe.
  • Regelung der Verflüssigung: Elektronische proportionale Vorrichtung, die einen wirksamen Dauerbetrieb bei einer Außentemperatur von bis zu -20 °C im Kühlmodus sicherstellt. Die Vorrichtung gewährleistet zudem eine Senkung des Schalldrucks, was besonders in den Nachtstunden vorteilhaft ist. Sie besteht aus einem Drehzahlregler für die im Dauerbetrieb laufenden Ventilatoren und Hoch- und Niederdruckmanometern am Kühlkreislauf.
  • Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -15 °C.
  • Ausstattung des Wasserkreislaufs: Differenzdruckschalter, hocheffizienter EC-Zirkulator mit Inverter, Sicherheitsventil und Ausdehnungsgefäß.
  • Zirkulator mit hohem Wirkungsgrad, elektronischer bürstenloser EC-Motor mit Inverter und 3 vom Anwender einstellbaren Drehzahlen.
  • Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.
  • Erweiterte Funktionen: Fernsollwert mit 0-10-V-Signal, Fernsollwert mit 4-20-mA-Signal, Fernsignal zur Freigabe eines zweiten Sollwerts, Leistungsbegrenzung über Digitaleingang, Verwaltung von Hybridsystemen, Verwaltung der Warmwasserbereitung.

Im Werk montiertes Zubehör

  • TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
  • FE Frostschutzheizung für Verdampfer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • FP Schutzgitter Verflüssigerregister mit Filter
14161820
KühlungKühlleistung (1)kW9,713,115,117,5
Leistungsaufnahme (1)kW3,64,95,76,6
EER (1)2,672,662,642,64
Kühlung (EN14511)Kühlleistung (1)kW9,813,215,217,6
Leistungsaufnahme (1)kW3,54,85,66,5
EER (1)2,772,752,973,04
SEER (2)4,164,174,154,17
Energieeffizienz (2)%163164163164
Kühlleistung (3)kW13,217,720,223,4
Leistungsaufnahme (3)kW3,75,16,17,1
EER (3)3,553,463,303,27
HeizungHeizleistung (4)kW11,515,217,419,5
Leistungsaufnahme (4)kW3,64,75,46,1
COP (4)3,173,213,203,18
Heizung (EN14511)Heizleistung (4)kW11,415,117,319,4
Leistungsaufnahme (4)kW3,54,65,36,0
COP (4)3,253,293,273,24
SCOP (5)2,892,872,882,88
Energieeffizienz (5)%112112112112
Energieeffizienzklasse (6)AAAA
Heizleistung (7)kW11,715,417,619,7
Leistungsaufnahme (7)kW3,03,94,55,0
COP (7)3,943,983,953,90
SCOP (8)3,633,653,703,70
Energieeffizienz (8)%142143145145
Energieeffizienzklasse (9)A+A+A+A+
VerdichterAnzahl1111
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3+N/50400/3+N/50400/3+N/50400/3+N/50
Max. BetriebsstromA13131518
Max. AnlaufstromA88910
WasserkreislaufWassermengel/s0,630,840,961,12
Nutzförderhöhe der PumpekPa75807065
Wasseranschlüsse"G1"1"1"1"
Schalldruck (10)dB(A)58585960
GewichteTransportgewichtkg195197199201
Betriebsgewichtkg245247249251

Dimensions

14161820
LSTDmm1160116011601160
WSTDmm500500500500
HSTDmm1270127012701270

Aufzeichnungen

  • 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 3 Kaltwasser von 23 bis 18 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 4 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei mittlerer Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 6 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei mittlerer Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 811/2013.
  • 7 Warmwasser von 30 bis 35 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 8 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 9 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
  • 10 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • N.B. (1) Die Gewichte der Version WP sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.